Ausbildung zum Vermessungstechniker
(m/w/d)


Franz Lehnen GmbH & Co. KG
Sehlem
Ausbildung
Das erwartet Dich

Höher, länger und weiter – um ein Gelände und deren Oberfläche millimetergenau zu erfassen, braucht die Welt Menschen, die gerne gründlich messen. Wenn das auf dich zutrifft, ist eine Ausbildung zum Vermessungstechniker vielleicht genau das Richtige für dich. Du solltest nicht nur gern mit dem Maßband Dinge ausmessen, sondern auch Interesse an digitalen Aufnahmesystemen wie Tachymeter, GPS oder Drohne haben. Dafür musst du natürlich vor Ort sein, das heißt, du erledigst deine Arbeit nicht nur vom Computer aus, sondern bist auch viel draußen unterwegs. Nach der Outdoorarbeit geht es ins Büro, wo die Messdaten ausgewertet und weiterverarbeitet werden.

Wenn Präzision, räumliches Denken und Spaß an der Technik für dich kein Problem darstellen und du die Herausforderung im Gelände UND im Büro suchst, bewirb dich für die Ausbildung zum Vermessungstechniker.

ART DER AUSBILDUNG

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt als eine Kombination aus Berufsschule, Arbeit im Büro und Arbeit auf der Baustelle. Für Deine praktische Ausbildung setzen wir Dich in unserem Vermessungsteam ein. Hier lernst Du den Umgang mit den Vermessungsgeräten sowie das Erstellen und die Auswertung von Messungen. Das digitale Zeichnen von Plänen und Berechnen von Massen gehört ebenfalls zu Deinem Job.

UND DANACH?
Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus! Daher möchten wir Dich nach Bestehen Deiner Abschlussprüfungen als Vermesser übernehmen, wenn Du uns durch Deine Person und Deine Leistungen als zukünftiger Kollege überzeugt hast.

Das zeichnet Dich aus

Als Auszubildender zum Vermessungstechniker solltest Du großes Interesse an einer technischen Tätigkeit im Straßenbau sowie Spaß an der Arbeit im Freien haben. Deine hohe Auffassungsgabe, ein gutes technisches Verständnis und Interesse an digitaler Technik zeichnen Dich aus. Darüber hinaus liegt Dir Mathematik (Berechnungen, trigonometrische Funktionen sowie die Geometrie). Im Team eigenverantwortlich zu arbeiten, bereitet Dir große Freude. Bei den schulischen Voraussetzungen setzen wir einen Realschulabschluss mit guten Mathe- und Physiknoten voraus, (Fach-) Abitur ist wünschenswert.

Das bieten wir Dir

Wir begleiten Dich während der Ausbildung fachlich und persönlich und fördern Deine Entwicklung. Wenn wir während der Ausbildung Lücken (z. B. im schulischen Bereich) feststellen, bieten wir Dir Unterstützung an, damit Du sie beseitigen kannst. Wir geben Dir regelmäßig Feedback - gerne positives, aber wenn es sein muss, auch kritisches. Neben der Mitarbeit in unseren Straßen- und Tiefbaukolonnen wollen wir unsere Auszubildenden auch für Projekte einsetzen, zum Beispiel bei Ausbildungsmessen. Das heißt: Deine Ausbildungszeit bei uns ist Deine ganz persönliche Generalprobe für Dein späteres Berufsleben ! Während der Ausbildung erhältst Du bereits eine gute Ausbildungsvergütung. Und als Auszubildender kannst Du schon die Vergünstigungen bei unseren ausgewählten Gesundheitspartnern (Fitness-Studios) in der Region und ein Jobrad (auch eBike) nutzen!

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

Zahlen und Fakten
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.080 €

2. Ausbildungsjahr: 1.200 €

3. Ausbildungsjahr: 1.450 €

ab 01.04.2026

1. Ausbildungsjahr: 1.122 €

2. Ausbildungsjahr: 1.247 €

3. Ausbildungsjahr: 1.507 €

Arbeitszeit:40 Stunden/Woche
Ausbildungsstätte:

Berufsbildende Schule Gestaltung und Technik Trier

Gewünschter Schulabschluss:Mittlere Reife oder höher
  • Weihnachtsgeld
  • Attraktive Urlaubsregelung
  • Separates Urlaubsgeld
  • Jobrad (auch eBike)
  • Arbeitskleidungszuschuss
  • Gesundheitsprogramme
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen­events
  • Kollegiales Arbeitsklima
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Kurze Entscheidungswege
  • Moderner Maschinen-/Gerätepark

BEI DEM WORT „WERTE“ DENKEN WIR NICHT AN PROFIT

Wir möchten nicht um jeden Preis Gewinn machen. Wichtiger ist uns, abends mit einem guten Gefühl einschlafen.

Das gelingt uns, weil Werte unser tägliches Handeln bestimmen. Zum Beispiel Chancengleichheit.

 

Verantwortung & Selbstverständnis

Bei uns kann eine junge Frau zur Bauleiterin aufsteigen – uns interessiert nur das Können, nicht Geschlecht, Alter oder Herkunft. Auch liegt uns unsere Heimat am Herzen. Seit über 100 Jahren tragen wir Verantwortung dafür, dass sich Menschen hierzulande eine sichere Existenz aufbauen können.

SO EINFACH IST DER BEWERBUNGSPROZESS

  • Bewerben
    Mail oder schick uns die wichtigsten Infos über Dich, z.B. was Du bisher gemacht hast, worin Du stark bist und warum Dich der Job oder die Ausbildung interessiert.
  • Feedback erhalten
    Wir lesen schnell und melden uns zügig. Dann erfährst Du, wie gut Deine Bewerbung angekommen ist, und wir machen auch gleich einen Termin für ein Gespräch klar.
  • Bewerbungsgespräch
    Die persönliche Begegnung ist das A und O. Die Chemie muss stimmen. Du sprichst über Deine Vorstellungen und wir über unsere. Und wenn’s passt, heißt es schon bald:
  • Willkommen!
    Der offizielle Teil: Details klären, Vertrag unterzeichnen, und dann kann es losgehen. Du lernst das Team LEHNEN kennen und wir Dich – wir freuen uns auf Dich!

Fragen zu diesem Stellenangebot?

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Jetzt online bewerben